Soeben über Facebook entdeckt, YesNo von Markus Raetz, einfach genial. Eine Formation von drei Lettern ergibt je nach Blickwinkel die Worte «Yes» oder «No». Nach
Weiterlesen
typografische Kunst oder Design? Und Schriften.
Soeben über Facebook entdeckt, YesNo von Markus Raetz, einfach genial. Eine Formation von drei Lettern ergibt je nach Blickwinkel die Worte «Yes» oder «No». Nach
WeiterlesenEin typografischer Dekoartikel für den Typophilen von Heute. Basierend auf der Schrift Helvetica, kann man sich derzeit Buchstaben aus Holz in sein zu Hause stellen.
WeiterlesenDas Magazin slanted hat ein Interview zum Fontplore Projekt mit Christian Hertlein und Marcus Paeschke geführt und einige interessante Antworten erhalten. Unter anderem geht es
WeiterlesenDer englische Grafik-Designer Mark Andrew Webber aus Reading hat ein ganz speziellen Projekt bei seinem letzten Aufenthalt in Paris gestartet und realisiert. Dabei hat er
WeiterlesenÜber fontomas bin ich auf eine schöne Sammlung typografisch wertvoller Auto Embleme gestossen, die von Nicholas Felton bei flickr zusammengetragen wurden, in seinem Auto Type
WeiterlesenTypografische Handarbeit würde manch einer mit einen Setzkasten verbinden, doch Oliver Wehn handhabt dies ein wenig anders, er hat sich dem Material Styropor gewidmet. Sein
WeiterlesenIm Creative Review Blog habe ich einige sehr schöne typografische Objekte entdeckt, die in einer Bibliothek zu finden sind. Der drastische aber leider wahre Originaltitel
WeiterlesenSlanted hat ein schönes typografisches Fundstück veröffentlicht und zwar eine Abbildung einer Skulptur des typografischen Ballets von Ebon Heath. Der Künstler Ebon Heath hat in
WeiterlesenLeider kann ich mit meinen Französisch Kenntnissen auf der Homepage von Joseph Belhassen nicht viel anfangen, doch die Fotografien dort sind schon aussagekräftig genug. Wenn
WeiterlesenDies sind doch mal schöne Sitzmöglichkeiten mitten in der Stadt oder auch sonst wo. Die typoase von Dominik Schwarz ist eine typografische Sitzgruppe die sich
Weiterlesen